-
REZEPT 8: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Bohnen-Pilz-Eintopf mit Schokolade und frischen Kräutern auf schwarzer Pasta, bedroht von rohem Ei Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern vielmehr die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als Angst. Ja, Terroranschläge machen mir Angst. Aber es macht mir auch Angst, wenn als Reaktion von Krieg geredet wird. Es macht mir Angst, wenn… Read more »
-
AUFGABE 8: Über die Angst
Ich sitze abends auf der Couch vor meinem Laptop und lese ein Mail von einer nahestehenden Freundin. Sie war gerade in Paris in einem Hotel direkt neben den Bars, auf die geschossen wurde, hatte noch überlegt dort hinzugehen und sich dann für einen anderen Stadtteil entschieden.Ich bin so froh. Plötzlich fällt draußen ein Schuss oder… Read more »
-
REZEPT 7: Fischlila
Lachs Brombeer- // Himbeer- Ceviche auf Quinoa, Erdnüssen und Avocado Ein großer Fisch. Stumm wie ein Fisch. Munter wie ein Fisch. Rosa wie ein Fisch. Lila wie ein Fisch. Oder so. Zuschreibungen, Vergleiche, Metaphern. Ohne sie geht es nicht. Wir brauchen sie, diese elendigen Schubladen. Weil es so schön einfach ist. Schublade auf, Klischee hinein, Schublade… Read more »
-
AUFGABE 7: Gender-Wahnsinn, aber richtig!
Letztens musste ich lachen. Wir waren zu zweit, er im pinken und ich im blauen Pullover. Genau umgekehrt, dachte ich. Kurz zuvor war ich auf der Suche nach einer Hose für das männliche Baby einer Freundin und musste wieder einmal feststellen, wie schwierig es ist, sich die Farbe wirklich auszusuchen. Da gab es rosa-lila-rot auf… Read more »
-
Rezept 6: Quadratschnitzel an Dreieckspommes
Hühnerschnitzel mit Kürbiskernpanier Kartoffelchips Vogerlsalat mit Kürbiskernöl Preiselbeermarmelade Auch ich komme um so manches Klischée nicht herum, wenn es um die Frage geht, was für mich Heimat bedeuten würde. Abgesehen davon, dass ich überzeugt bin, dass jeder Mensch mehrere „Heimaten“ in sich trägt, denke ich bei Österreich sofort an Berge, Seen, Wälder, träge Politik… Read more »
-
AUFGABE 6: The Eastern Sound of Kangaroos
Als Performancekünstlerin reise ich viel. Als Künstlerin aus Österreich kann ich dabei nicht immer erwarten, dass die Leute so genau wissen, wer/was/wie/wo mein sehr kleines Land eigentlich ist. Grundsätzlich gibt es drei Hauptreaktionen, wobei die ersten beiden Schauer des Erkennens bei jedem und jeder ÖsterreicherIn, der/die je gereist ist, auslösen werden. Man sagt dir, dass… Read more »
-
REZEPT 5: Kompromiss-Burger
Sesamburger mit Bohnenpatty Mein Leben ist ein Kompromiss, mit dem kleinstmöglichen finanziellen Input. Ich bin junge Künstlerin. Und eigentlich, denke ich, ich habe es gut. Vielleicht liegt das daran, dass ich mich ja doch nur selbstverwirkliche. Ja, auch das muss man sich vorwerfen lassen. Weil ich einen Beruf habe, der mir Freiheit und… Read more »
-
AUFGABE 5: Ich war jung und brauchte das Geld
Sich die Begriffe „Emerging Artist“ oder„Junge Künstlerin“ näher anzusehen, ist ziemlich interessant: Man würde meinen, dass diese als Bezeichnung auf solche wie mich zutreffen: in den Mittzwanzigern, gerade fertig mit einem Masterstudium in der jeweiligen künstlerischen Disziplin, bereits ein bisschen Öffentlichkeit durch Ausstellungen genossen. Aber eigentlich habe ich oft das Gefühl, dass diese Kategorien erst für… Read more »
-
Rezept 4: Selfie am Spieß
Zitronen-Fenchel-Hühnerspieß mit Feta-Sauce und frittiertem Salbei Zutaten fürs perfekte Selfie: 57kg Ich, ein Schuss Duckface oder alternatives Geflügel, 2x Gewinnlächeln, der richtige Filter oder Gewürze, selbst angerichtet auf und mit Screen und Stick. Endlos kombinierbar, aber schmeckt doch immer gleich (gut) – dieses konsumierbare Spiegelbild. Selfies im wahrsten Sinne des Wortes, ein Bild… Read more »
-
AUFGABE 4: Kulinarisches Selfie
Seit etwa einem Jahr, während man durch die Stadt streift, kann man sie nicht mehr ignorieren: Touristen, die vor …ähm… ja, fast allem posieren und sich selbst mit der Hilfe eines ausfahrbaren Stabs fotografieren. Ein Stab, der ihren heißgeliebten Lebensbegleiter hält: ihr Smartphone. Anstatt jemanden um Hilfe zu fragen und sich damit zu trauen, im… Read more »